Im Juni 2020 wurde der Support sowohl für die Open-Source-Software als auf für die kostenpflichtigen Lizenzen von Magento 1 eingestellt.
Um weiterhin die Sicherheit der sensiblen Daten zu gewährleisten ist es nun Zeit für den nächsten Schritt: das Upgrade auf Magento 2.
2015 wurde Magento 2 als Nachfolger von Magento 1 auf den Markt gebracht und seitdem stetig weiterentwickelt. Die aktuellste Version ist derzeit die 2.3.6 (Stand Dezember 2020).

Vorteile von Magento 2
Mit der professionellen E-Commerce-Lösung Magento 2 erlangen Händler die komplette Kontrolle und Flexibilität für die Gestaltung ihres Webshops.
Die intuitiv gestaltete Administrationsoberfläche beinhaltet Tools für Aufgabenbereiche wie Suchmaschinenoptimierung SEO, Katalog-Management und Marketingthemen.

Außerdem kann im Administrationsbereich nun einfacher nach Daten gefiltert und die Datensätze leichter strukturiert werden.
Dies liegt an der Neugestaltung dieser Funktionen, die in Magento 2 über ein Drop-Down-Menü durchgeführt werden kann.
Die zeitaufwendige Programmierung durch einen Entwickler wie bei Magento 1 entfällt hier somit.

Ebenso können Produkte in Magento 2 in den Warenkorb gelegt werden, ohne dass die Website neugeladen werden muss.
Dies spart dem Kunden einerseits Zeit und sorgt andererseits für ein angenehmeres Gefühl beim Onlineshopping.

Geschwindigkeit und Caching
Magento 2 liefert eine Full-Page-Caching-Option, mit welcher bis zu 50 % schnellere Ladezeiten möglich sind als auf anderen Plattformen.
Außerdem sorgt die verbesserte CSS-Verarbeitung für eine bessere Performance, die die Ansprüche an die Hardware heruntersetzt und die Webpage für Suchmaschinen attraktiver macht.
Backend
Die Vereinfachung des Backends von Magento 2 ermöglicht flexibleres und schnelleres arbeiten.
Auch für Administratoren ohne tiefgreifende Programmiererfahrung ist nun die Bedienbarkeit vereinfacht.
Store Views und Multiple Stores
Die Store Views sorgen für die Internationalisierung Ihres Webshops, da Sie diesen damit an andere Länder und Sprachen individuell anpassen können.
Mit Hilfe der Multiple Stores ist es möglich, Ihre Produkte unter verschiedenen Domains und Designs innerhalb desselben Webshops zu verkaufen.
Die Store Views sorgen für die Internationalisierung Ihres Webshops, da sie diesen damit an andere Länder und Sprachen individuell anpassen können.
Mit Hilfe der Multiple Stores ist es möglich, Ihre Produkte unter verschiedenen Domains und Designs innerhalb desselben Webshops zu verkaufen.
Frontend
Am auffallendsten an Magento 2 ist die Neugestaltung der Oberfläche. Zusätzlich wurden die Installation und Administration überarbeitet und dem Zeitgeist angepasst. Das Admin-Dashboard liefert einen schnellen Überblick über wichtige Berichte und stellt zum Beispiel einen Bericht für abgebrochene Warenkörbe bereit. Fernern kann eine Kundenstatistik nach Einkaufssumme und Anzahl der durchgeführten Transaktionen erstellt werden.
In Magento 2 werden folgende Aspekte für die Gestaltung des Frontends verwendet:
- Strukturierung durch Layout-XML
- Gestaltung der Templates aus HTML und PHP-Code
- Erstellung von Blocks als PHP-Klassen
- Organisation in JavaScript-Bibliotheken
- LESS als CSS-Preprocessor
Backend
Beim Backend in Magento 2 wurden folgende Verbesserungen umgesetzt:
- Responsivität des Backends
- Vereinfachung des Navigationskonzeptes
- Optimierung der Administrationsprozesse
Besonders auffallend sind diese Veränderungen in Bezug auf die Ladezeiten des Backends, der instinktiveren Bedienung und dem ordentlichen gestalteten Design. Alle Listen lassen sich im Backend mit wenig Aufwand filtern und den eigenen Wünschen anpassen. Auch wurden alle Backend-Menüs den geläufigen Hauptpunkten des E-Commerce angeglichen und oftmals auch erweitert. Aspekte wie Newsletter, SEO-Optimierung und Preisregelungen sind beispielsweise unter Marketing zu finden.