Short-Tail und Long-Tail
Eine weitere Klassifizierungsart stellt die Länge des Suchterms dar.
Zum einen gibt es die eher unspezifischen Suchbegriffe, welche ein sehr hohes Suchvolumen haben. Sie werden auch als Head-Keywords oder Short-Tail-Keywords bezeichnet.
Zum anderen existieren die spezifischen Suchbegriffe oder auch Long-Tail-Keywords ,die häufig aus mehreren Begriffen zusammengesetzt sind.
Short-Tail-Keywords
Bei Short-Tail-Keywords handelt es sich um eher vage Suchphrasen, welche nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen und ein hohes Suchvolumen aufweisen. Das heiß also, es gibt ein sehr hohes Nutzerinteresse an diesem Thema.
Jedoch sind die Suchergebnisse von Short-Tail-Keywords demnach nicht so spezifisch, da sie einen großen Bereich mit vielen Unterthemen abdecken.
Long-Tail-Keywords
Es handelt sich um Long-Tail-Keywords, wenn sich eine Suchanfrage aus mehreren Keyword-Kombinationen zusammensetzt. Durch mehre Begriffe spezifiziert man eine konkretere Suchintension und bekommt so inhaltlich besser passende SERPs aufgelistet.
Dabei haben die Long-Tail-Keywords aber gleichzeitig auch ein viel geringeres Suchvolumen. Dennoch macht diese Art von Keywords bis zu 70% des Traffics aus.