Long-Tail Keywords
Ein Long-Tail Keyword beschreibt einen Suchbegriff, der vom User sehr präzise definiert und meist aus mehreren Keywords zusammengesetzt wurde.
Long-Tail Keywords machen rund 70% der Suchanfragen aus.
Ein Long-Tail Keyword beschreibt einen Suchbegriff, der vom User sehr präzise definiert und meist aus mehreren Keywords zusammengesetzt wurde.
Long-Tail Keywords machen rund 70% der Suchanfragen aus.
Durch die Eingabe eines Suchbegriffes in die Maske der Suchmaschine werden Ihnen Ergebnisse präsentiert.
Da die erste Suche allerdings oft nur ein einzelnes Wort umfasst, werden Ihnen tausende Seiten vorgeschlagen, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ganz genau dem gewünschten Ergebnis entsprechen. Das liegt daran, dass das Keyword nicht präzise genug gewählt ist.
Diese unpräzisen Suchanfragen werden oft als Short-Head Keywords bezeichnet und sind am Markt sehr umkämpft. Wenn Sie vorne mitmischen möchten, müssen Sie viel Zeit und Geld investieren um mit den kürzeren Keywords in die oberen Ränge zu gelangen.
Wenn Sie nun beispielsweise einen gebrauchten Golf verkaufen möchten, könnten sie eine Anzeige auf das Keyword „Auto kaufen“ freischalten.
Da dies aber ein oft gesuchtes Keyword ist, wäre die Anzeige sehr teuer und noch dazu im Kampf mit unzähligen anderen Anzeigen.
Wenn Sie allerdings die Anzeige umbenennen in „Gebrauchter Golf Allgäu“ ist zwar die Zielgruppe viel kleiner aber ein potenzieller Kunde, der genau nach diesem Angebot sucht, findet es sofort.
Hinweis: Die Keyword-Kombination sollte allerdings immer perfekt passend zum Inhalt gewählt werden, da Google das sonst merkt und abstraft.
Telefon:
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr