Darum sollten Sie unter Google Local Pack zu finden sein
Durch die steigende Popularität der Internetsuche ist es enorm wichtig, dort die Präsenz Ihres Unternehmens zu steigern.
Jeder kennt heutzutage diesen Vorgang: man ist unterwegs, möchte noch schnell etwas essen und benötigt die passenden Öffnungszeiten. Daraufhin greift man zum Smartphone und sucht bei Google nach „Restaurant Indisch essen“.
Aufgrund des Zeitmangels und der Bequemlichkeit wird kaum jemand alle angezeigten Google Seiten durchforsten, um das gewünschte Ergebnis zu finden. Warum auch, wenn Google uns diesen Vorgang erheblich erleichtert, indem es uns drei ausgewählte Lokale präsentiert, welche sich in unmittelbarer Nähe befinden. Die Bewertung wird gecheckt und schon ist die Entscheidung gefallen.
Kurz gesagt bedeutet das, dass wenn sich Ihr Unternehmen bei lokalen Suchanfragen nicht auf den ersten Plätzen befindet, Ihnen sehr viel Website-Traffic entgeht. Noch viel wichtiger ist aber die Tatsache, dass so potentielle Neukunden nicht auf Ihr Angebot hingewiesen werden.
Google wertet die Suchanfragen von Verbrauchern aus und so werden dementsprechend die Suchergebnisse optimiert. Sobald Google merkt, dass sich ein regionaler Bezug zum gesuchten Begriff herstellen lässt, werden die lokalen Ergebnisse somit bevorzugt.
Und das zahlt sich aus. 45% aller gesuchten Begriffe bei Google sind Suchen nach lokalen Anbietern und sogar 89% suchen mindestens einmal pro Woche nach einem lokalen Unternehmen. Weiterhin ergab eine Studie, dass 78% der lokalen Suchen am Smartphone zu einem Onlinekauf führen.
Somit profitiert Ihr Unternehmen also von immensen Vorteilen.