Shopware 6
Shopware Shop Lösungen für Ihren Onlinehandel
Die neue Software Shopware 6 verwendet die aktuellen Standards im Bereich Technologie und Webdesign und bietet daher viel Raum für Innovationen. Dies zieht aber leider auch die Tatsache mit sich, dass so gut wie keine Schnittstellen und Plugins von Shopware 5 weiterverwendet werden können.
Welche positiven Aspekte zu verzeichnen sind, lesen Sie im Folgenden.
Das Frontend ist in Shopware 6 mit den internationalen Webstandards Bootstrap und Twig aufgebaut.
Ein großer Vorteil ist dabei, dass das Frontend viel schneller aufgebaut wird und Ladezeiten dadurch reduziert sind.
Mit dem Ansatz API-First gewährleistet Shopware 6 einen schnellen Datenaustausch zwischen den verschiedenen Shopbereichen.
Durch die Verwendung einer normierten Schnittstelle können Fehler schneller entdeckt und Verknüpfungen zwischen den Webshops und den Plugins leichter erstellt werden.
Das Backend wurde im Gegensatz zur Vorgängerversion responsiv programmiert und ist damit auch mit dem Handy leicht handzuhaben.
Aus der ehemaligen Fensteransicht ist ein Menü mit einer ordentlich gegliederten Sidebar geworden, was die intuitive Bedienung erleichtert.
Ferner ist der Administrationsbereich übersichtlicher gestaltet, da das User Interface einheitlich und mit weniger Menüpunkten aufgebaut worden ist.
So ist es beispielsweise nun einfacher Kundenbewertungen direkt im Frontend darzustellen.
Premium Plugins gehören in Shopware 6 der Vergangenheit an. Ein Großteil der Premium Funktionen werden zukünftig bereits in der Professional Edition integriert sein. Dazu gehören beispielhaft Advanced Promo Suite, Custom Products und Bundles.
Einige ältere Plugins werden zwar mit der Zeit verschwinden, aber derzeit stehen mehr als 3.500 Erweiterungen zur Verfügung mit denen der eigene Webshop individuell gestaltet werden kann.
Mit der Erweiterung des Leistungsumfangs war auch gleichzeitig mit einer Erhöhung der Lizenzkosten zu rechnen. Die erfreuliche Nachricht hierbei ist, dass der Preis für die Professional Edition im Vergleich zu Shopware 5 nahezu gleichgeblieben ist. Die Leistung der Edition ist aber signifikant erhöht worden und entspricht dem Funktionsumfang der damaligen Professional Plus-Lizenz.
Wie bei Shopware 5 kann bei Shopware 6 von einer langen Lebenszeit ausgegangen werden. Vor allem die großen Veränderungen und Innovationen im Bereich der Technik sprechen dafür.
Ab dem Releasezeitpunkt von Shopware 6 im Juli 2019 verspricht der Hersteller noch weitere 5 Jahre alle Supportleistungen für Shopware 5. Es kann also auch bei Shopware 6 mit Sicherheitsupdates und Herstellersupport bis zum Jahr 2029/30 gerechnet werden.
Sie möchten Ihren Webshop in Zukunft mit Shopware 6 betreiben?
Wenn Sie von einer älteren Shopware Software auf die neueste Version upgraden wollen, bietet Shopware einen Migrationsassistenten an, mit welchem der Systemwechsel und die Migration der bisherigen Daten erleichtert werden kann.
Beim Wechsel von anderen Systemen zu Shopware 6 nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf oder lesen Sie mehr in unserem Artikel zu Shopware 6 Migration.
Telefon:
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr